Im Kino. Eintritt 12 € Originalversion mit deutschen Untertiteln
Obwohl Krieg herrscht, geht es für Kinder in der Ukraine weiter zur Schule. Teilweise wirkt der Unterricht noch relativ normal, näher an der Front findet er auf der Straße vor Ruinen statt oder sogar unterirdisch. Überall versuchen Lehrerinnen und Lehrer ein wenig Normalität aufrecht zu erhalten. Nicht immer gelingt das, etwa wenn ein Schulfest beim Luftalarm unterbrochen werden muss. Der Film erzählt bruchstückhaft mit Fragmenten aus dem Leben vieler junger Menschen überall in der Ukraine und erschafft so ein lebendiges Porträt einer Gesellschaft im Ausnahmezustand.
Kateryna Gornostaj ...wurde 1989 in Lutzk, Ukraine, geboren. Sie realisierte sowohl mehrere Dokumentarfilme, darunter einer über den Euromaidan 2014, und auch einen vielfach ausgezeichneten Spielfilm. `Timestamp` war dieses Jahr der einzige Dokumentarfilm im Wettbewerb der Berlinale.
Bist du im Besitz des Kulturpasses?
Dann kannst du diesen Film kostenlos darüber buchen: