Sa, 27. Mai 2023
|
11:00 Uhr
|
|
Die Vorstellung fällt leider aus! |
|
"Post-Traumatic Life" ist zunächst einmal Musik, die im März 2022 unter dem Eindruck des Ukrainekrieges im Studio von Thomas Jung entstanden ist. Binnen weniger Tage hat er das experimentelle Dark-Ambient-Werk mit seinen Synthesizern eingespielt. Die dazu passenden Bilder wurden anschließend von Tim Greiner zusammengestellt und - geschnitten. Dabei hat er auf Archivmaterial aus verschiedenen Kriegen und auf selbstgedrehtes Material zurückgegriffen. "Post-Traumatic Life" soll die Brutalität des Krieges darstellen und daran erinnern, dass die, die nicht sterben mit ihren traumatischen Erlebnissen zurückgelassen werden.
Thomas Jung ist seit den 1980er Jahren als Musiker regional und überregional aktiv und hat mit einigen ungewöhnlichen Projekten und Konzerten auf sich aufmerksam gemacht. Im Verlauf seiner musikalischen Karriere arbeitet er in vielen stilistischen Bereichen zwischen Jazz und Rock, Theater- und Kabarettproduktionen.
Tim Greiner arbeitet als Cutter für das ZDF, die ARD, den SWR und für freie Produktionsfirmen. Mit dem Dokumentarfilm "Schrottbrüder - Die Autoverwerter aus dem Westerwald" wurde er für den Grimme-Preis 2003 nominiert. Musikalisch ist er mit Klarinette, Saxophon und Schlagzeug unterwegs.
|
Deutschland 2022
45 Min.
Regie: Bilder und Video: Tim Greiner Musik: Thomas Jung
|
|