Originalversion mit deutschen Untertiteln. Eintritt 10 €
Trailer: FSK freigegeben ab 12 Jahren
Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, das nach dem Tod ihrer Vorfahrin Adèle seit rund 80 Jahren verschlossen ist. Gemeinsam entdecken die Erben die Spuren eines abenteuerlichen Lebens, das ihre Ahnin im Paris der Belle Epoche führte. Sie erlebte eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während die Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.
Familie und Anbruch der Moderne - das sind Regisseur Cedric Klapischs Themen in DIE FARBEN DER ZEIT. Dabei bettet er seine fiktive Handlung in eine reale Kunstgeschichte ein. Vergangenheit und Gegenwart fügen sich nahtlos ineinander und ergeben ein farbenprächtiges, vielschichtiges und liebvolles Familienporträt. Der wunderbar unaufgeregte Film verbindet kunstvoll beide Zeitebenen und reflektiert unterhaltsam technologisch bedingte Umbrüche. Sein zärtlich, optimistischer Blick auf die Figuren, lässt deren verkrustete Haltungen durch die Konfrontation mit ihren Ahnen aufbrechen.
Vor dem Film gibt es von den Schüler:innen selbst hergestellte Snacks.
Bist du im Besitz des Kulturpasses?
Dann kannst du diesen Film kostenlos darüber buchen: