Kinoprogramm

Heute im Kino

Vorschau

Der besondere Film

Pro-Winzling

Veranstaltungen Raum9

FILMFESTSPIELE 2025

Gästebuch

Für Schulen

Gutschein-Shop

Karten vorbestellen

Programm-Newsletter



'IN DIE SONNE SCHAUEN' im PRO-WINZKINO SIMMERN

Edgar / Publikumspreis
Konzert mit dem Lulo Reinhardt Trio

IN DIE SONNE SCHAUEN

HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2025
Sa, 16. August 2025 21:15 Uhr [Ticket online kaufen] Open-Air auf dem Fruchtmarkt. Ab 19:30 Uhr Live Musik mit dem Lulo Reinhardt Trio. Eintritt 25 €  


Trailer: FSK freigegeben ab 12 Jahren

Vier Frauen leben alle auf demselben Hof in Sachsen-Anhalt, getrennt sind sie nur durch insgesamt ein Jahrhundert Geschichte. Dabei sind die vier Zeitebenen aber nicht streng getrennt, sondern scheinen ineinander überzugehen. Vieles ändert sich: Lebt am Anfang noch eine Großfamilie mit Bediensteten auf dem Hof, ist er in der Gegenwart so gut wie verlassen. Vieles bleibt aber auch gleich: Die jungen Frauen sind getrieben von einer Suche nach dem Leben und einer Sehnsucht nach dem Tod zugleich. Die Kräfte denen alle unterworfen sind erscheinen geheimnisvoll und unverständlich aber besonders auch faszinierend.

Mascha Schillinski ...wuchs in Berlin auf. Sie war zunächst im Bereich Schauspiel aktiv und wechselte dann zur Regie. Sie studierte an der Filmakademie in Ludwigsburg. `In die Sonne Schauen` ist ihr zweiter Langfilm und erregte im Mai diesen Jahres viel Aufsehen als er als erster deutscher Beitrag nach fast einem Jahrzehnt in den Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes eingeladen wurde.

Lulo Reinhardt Trio
Musikalisches Spitzentreffen dreier Weltklassegitarrist*innen! Gypsy meets Classic and Jazz. Mit Lulo Reinhardt Yuliya Lonskaya und Daniel Stelter treffen sich drei international renommierte Stars der akkustischen Gitarre auf der Bühne und zeigen ihr einzigartiges virtuoses Können.
Lulo Reinhardt einer der charismatischsten und authentischsten Stimmen der Sinti und Roma Musik, begeistert mit seiner Mischung aus Gypsy, Jazz, Flamenco und südamerikanischen Rhythmen. Brillant und vielseitig beeindruckt die weißrussische Künstlerin Yuliya Lonskaya mit eigenen Classic-, Folk-, Jazz- und Bossa-Nova-Arrangements. unnachahmlich unaufgeregt und doch mit einprägsamen Stil hat Daniel Stelter sich schon längst einen Namen in der deutschen Jazzszene gemacht. Im Trio zeigen sie, wie gut die verschiedenen Stile miteinander harmonieren ohne das die Einzelkünstler an Strahlkraft verlieren.



    


Bist du im Besitz des Kulturpasses?

Dann kannst du diesen Film kostenlos darüber buchen:

[Zur Buchungsseite]


DEUTSCHLAND 2025

149 Min.

 FSK ab 16 freigegeben
 Freigabebegründungen

REGIE: Mascha Schilinski, KAMERA: Fabian Gamper

Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Lea Drinda, Laeni Geiseler






Häufige Fragen

Preise

Facebook

Links

Barrierefrei

OS-Plattform

AGBs

Datenschutz

Impressum

Design und Realisierung: M. Klein
Filminformationen und -bilder: Copy-Right/Quelle www.mediabiz.de