Kinoprogramm

Heute im Kino

Vorschau

Der besondere Film

Pro-Winzling

Kurzfilme

Gästebuch

Facebook

Für Schulen

Gutschein-Shop

Karten vorbestellen

Programm-Newsletter



'FRAU AUS FREIHEIT' im PRO-WINZKINO SIMMERN

In Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe Queer im Hunsrück

FRAU AUS FREIHEIT



Trailer: FSK freigegeben ab 12 Jahren

Polen in den frühen 1980ern. Während das Land dem Kommunismus allmählich den Rücken kehrt und sich zu einem demokratischen Staat wandelt, sucht Aniela Wesoly in einer Kleinstadt ihre Freiheit als Frau. Schon während ihrer Kindheit und Jugend beginnt sie, sich anders zu fühlen. Ihre Umgebung reagiert mit Unverständnis und Verdrängung. Doch weder die Widerstände in ihrer Familie noch staatliche Repressionen können sie davon abhalten, endlich die Person zu werden, die sie schon immer war. Der Film von Malgorzata Szumowska und Michal Englert ist ein bewegend gespieltes Figurenporträt von epischer Wucht, das sich nicht vor gesellschaftlichen Themen scheut, die auch im Polen von heute noch höchste Brisanz haben. Der Film wurde im Wettbewerb von Venedig gefeiert und glaubt, ganz im Geiste des großen Regisseurs Andrzej Wajda daran, dass Kino die Kraft der Veränderung in sich trägt!

Wer sagt, dass es queere, bunte Communities nur in Großstädten gibt? Die erste Selbsthilfegruppe für Queere Menschen im Hunsrück wurde im Februar 2024 gegründet. Treffen jeden 3. Dienstag im Monat, 18 Uhr in der Familienbildungsstätte in Simmern. Insta DM (@queer_selbsthilfe_hunsrueck) oder mail queer-hunsrueck@gmx.de

Mitglieder des Vereins stehen nach dem Film für Gespräche zur Verfügung.



    


Bist du im Besitz des Kulturpasses?

Dann kannst du diesen Film kostenlos darüber buchen:

[Zur Buchungsseite]


Polen/Schweden 2023

132 Min.

 FSK ab 12 freigegeben
 Freigabebegründungen

Regie: Malgorzata Szumowska & Michal Englert

Malgorzata Hajewska, Joanna Kulig, Mateusz Wilclawek u.a.






Kinoprogramm

Preise

Häufige Fragen

Barrierefrei

Links

OS-Plattform

Impressum

AGBs

Datenschutz

Design und Realisierung: M. Klein
Filminformationen und -bilder: Copy-Right/Quelle www.mediabiz.de