Originalversion mit deutschen Untertiteln. Eintritt: 10 €
Schneewittchen wächst nach dem Tod ihres Vaters bei ihrer Stiefmutter, der Bösen Königin, auf. Sie wird immer schöner, was zu Neid bei der bösen Königin führt. Auch der magische Spiegel der Königin lässt sie immer wieder wissen, dass Schneewittchen viel schöner ist als sie selber. Aus diesem Grund will sie Schneewittchen töten lassen. Der Jäger bringt es jedoch nicht über das Herz und Schneewittchen flieht in den Wald. Dort trifft sie auf die sieben Zwerge, die sie bei sich aufnehmen, und auf Jonathan, ein Rebell der Monarchie der bösen Königin. Mit "Schneewittchen" setzen die Walt-Disney-Studios den erfolgreichen Zeichentrickfilm "Schneewittchen und die sieben Zwerge" aus dem Jahr 1937 als Realverfilmung neu auf. Der auf dem Märchen der Brüder Grimm basierende Animationsfilm, galt als Meilenstein in der Geschichte des Filmstudios.
Regisseur Marc Webb ("The Amazing Spider-Man") inszenierte das Live-Action-Musical mit Rachel Zegler in der Hauptrolle.
Vor dem Film gibt es von den Schüler:innen selbst hergestellte kleine Snacks.
Bist du im Besitz des Kulturpasses?
Dann kannst du diesen Film kostenlos darüber buchen: