Kinoprogramm

Heute im Kino

Vorschau

Der besondere Film

Pro-Winzling

Veranstaltungen Raum9

Kurzfilme

Gästebuch

Für Schulen

Gutschein-Shop

Karten vorbestellen

Programm-Newsletter



'DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE' im PRO-WINZKINO SIMMERN

Im Rahmen der jüdischen Wochen 2025

DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE

Jüdische Wochen 2025
Do, 04. Dezember 2025 20:00 Uhr [Karten vorbestellen]    
Mo, 08. Dezember 2025 18:00 Uhr [Karten vorbestellen]    
Mi, 10. Dezember 2025 20:30 Uhr [Karten vorbestellen] Originalversion mit deutschen Untertiteln  
Mi, 17. Dezember 2025 18:00 Uhr [Karten vorbestellen]    


Trailer: FSK freigegeben ab 12 Jahren

Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gelang Josef Mengele, dem NS-Arzt, der im Vernichtungslager Auschwitz praktiziert hatte, die Flucht aus Deutschland. Mit Hilfe von SS-Soldaten und der Unterstützung wohlhabender südamerikanischer Familien ging er nach Argentinien, um unterzutauchen. Von Buenos Aires nach Paraguay, mit Aufenthalten im brasilianischen Urwald, organisierte Mengele sein methodisches Verschwinden und entging jeglicher Form von Prozess. Noch Mitte der 50er Jahre konnte er einen offiziellen deutschen Reisepass auf seinen eigenen Namen erhalten, denn ein Haftbefehl gegen ihn lag nicht vor. Mengele war in dieser Zeit mindestens einmal in seiner Heimat Günzberg in Bayern, wo seine Familie bis heute ein florierendes Agrartechnik-Unternehmen führt, dessen Einnahmen auch die Flucht des verlorenen Sohns finanzierte.

Um den Begriff "Die Banalität des Bösen" kommt man nicht herum, wenn man Kirill Serebrennikovs Film beschreibt. August Diehl spielt den als "Engel des Todes" bekannten Arzt, der in Auschwitz selektierte und grausame Experimente durchführte, als zunehmend verbitterten, vor Selbstmitleid triefenden Mann, der im südamerikanischen Exil sein Schicksal beklagt. Brillant gefilmt, schonungslos und entlarvend.


Im Vorprogramm zeigen wir folgenden Kurzfilm:

Kurzfilm

Wie so ein lästiger Regen schweigen kann - Kurzspielfilm

Als Otto Dov Kulka mit 11 Jahren den Todesmarsch von Auschwitz nach Groß-Rosen antreten musste, sieht er einen Häftling, der mit einem gebrochenem Bein auf Befehl des Angeklagten Baretzki liegen gelassen und wahrscheinlich erschossen wird. Anders [weiter...]

Deutschland 2021 - 04:54 Min.

Im Vorprogramm vom 04.12.2025 bis 10.12.2025

FSK ab 12 freigegeben



    


Bist du im Besitz des Kulturpasses?

Dann kannst du diesen Film kostenlos darüber buchen:

[Zur Buchungsseite]


Frankreich/Deutschland 2025

135 Min.

 FSK ab 12 freigegeben
 Freigabebegründungen

Regie und Buch: Kirill Serebrennikov

August Diehl, Burghart Klaußner, Dana Herfurth, Friederike Becht u.a.






Häufige Fragen

Preise

Facebook

Links

Barrierefrei

OS-Plattform

AGBs

Datenschutz

Impressum

Design und Realisierung: M. Klein
Filminformationen und -bilder: Copy-Right/Quelle www.mediabiz.de