Trailer: FSK freigegeben ab 12 Jahren
In seiner Vorlesung hat Professor Richard Pohl die Jura-Studentin Naima rassistisch und sexistisch diskriminiert. Es ist nicht der erste Zwischenfall dieser Art und noch dazu wurde Pohl bei seinen Entgleisungen gefilmt und das Video ins Internet gestellt. Der Druck auf die Goethe-Universität in Frankfurt wächst und Pohl erhält von Universitätspräsident Alexander Lambrecht eine letzte Chance: Er soll Naima bei einem wichtigen Debattierwettstreit als Mentor zur Seite stehen. So könnte der Professor seine Chancen vor dem Disziplinaraussschuss verbessern und noch einmal um seine Entlassung herum kommen. Die junge Frau stimmt widerwillig zu, die ersten Übungsstunden verlaufen jedoch nicht ganz nach Plan. Letztendlich lässt sie sich doch auf das Projekt ein und verändert sich sichtlich. Ihr Umfeld, inklusive Freund Mo, reagiert gemischt. Kann sie im Wettbewerb bestehen oder wirft sie schon vorher das Handtuch?
Die amüsante Culture-Clash-Komödie überzeugt dank dem großartigen Zusammenspiel der Hauptdarsteller*innen und seiner hochaktuellen Fragestellung über Vorurteile, Stereotypen und dem, was unsere Gesellschaft daraus macht - 104 Minuten kluge Unterhaltung, die mal zum Lachen, mal zum Nachdenken und sicher auch zum eifrigen Diskutieren anregt.
|
Deutschland 2021
104 Min.
FSK ab 12 freigegeben
Regie: Regie: Sönke Wortmann Nilam Farooq, Christoph Maria Herbst, Hassan Akkouch u.a.
|
|