Die 16-jährige Carola träumt von einem Leben am Meer. Sie lebt zusammen mit ihrem Vater Pacífico in der Atacama-Wüste im Norden Chiles am Rand der Anden und betreibt mit ihm eine illegale Mine, in der sie nachts und ohne Wissen der Tagelöhner Gold abbauen. Als sie von einem der Bergmänner entdeckt werden, kommt es zu einem tödlichen Unfall. Auch Pacífico wird schwer verletzt. Carola übernimmt unter einem Vorwand das Kommando der Tagesschicht und versucht in der Nacht, alle Spuren in der geheimen Goldmine zu verwischen. Doch die Arbeiter werden misstrauisch und akzeptieren die junge Frau nicht als ihre neue Chefin. Mit großer Hartnäckigkeit wehrt sich Carola gegen eine eingeschworene feindselige Männerwelt und patriarchale Strukturen...
Juan Francisco Oleas packendes Drama verbindet Elemente eines Neo-Westerns und eines Bergarbeiterdramas zu einer packenden Chronik einer weiblichen Emanzipation. Ein dicht-gewebter fesselnder Film, der in die unglaubliche Weite der Wüste und tief ins Innere der Erde führt, und die Frage stellt: Wie weit würdest du gehen, um deine Träume zu retten?
Mehrfach preisgekrönt u.a. mit dem Preis der Ökumenischen Jury beim internationalen Filmfestival Warschau 2024.
Bist du im Besitz des Kulturpasses?
Dann kannst du diesen Film kostenlos darüber buchen: