Anfang 1945, in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, in einem kleinen Dorf auf der Insel Amrum im ländlichen Norddeutschland. Ein 12-jähriger Junge namens Nanning Bohm geht als ältestes Kind der Familie auf Robbenjagd, fischt nachts und arbeitet auf dem Feld, um seiner Mutter zu helfen, die Familie zu ernähren. Sie ist eine glühende Nationalsozialistin und hochschwanger. Sie mussten gemeinsam mit seiner Tante und seinen beiden kleineren Geschwistern aus dem zerbombten Hamburg auf die Insel fliehen. Nannings Vater war ein hohes Tier und befindet sich in Kriegsgefangenschaft, und seine Frau ist auf Amrum auf sich allein gestellt, während die Menschen dort heimlich im Radio Jazz hören. Nach Kriegsende muss sich Nanning plötzlich ganz neuen Herausforderungen stellen und seinen eigenen Weg finden. Das ist jedoch keine leichte Aufgabe für Nanning, denn auf der Insel mangelt es wegen des Krieges an allem. Er entwickelt mittels Tauschwirtschaft einen Plan, wie er dennoch an die begehrten Zutaten wie Butter oder Zucker kommt.
Fatih Akin schrieb gemeinsam mit Hark Bohm das Drehbuch das auf dessen Kindheitserinnerungen basiert.
Eine Jugendliche wird mit einer frischen rechtsextremistischen Schmiererei in der S-Bahn und einer von ihr zuvor verdrängten Fratze ihrer sächsischen Heimat konfrontiert.
[weiter...]
Deutschland 2020 - 06:22 Min.
Im Vorprogramm vom 23.10.2025 bis 29.10.2025
FSK ab 12 freigegeben
Bist du im Besitz des Kulturpasses?
Dann kannst du diesen Film kostenlos darüber buchen: