Bei einer Schulexkursion entdeckt die fünfzehnjährige Ulla in einem Landschaftsschutzgebiet eine im Bau befindliche Datscha und eine Forellenzucht - beides ganz offensichtlich ungenehmigt. Die Spur des Verursachers führt zu einem einflussreichen Kader und seinem computerbegeisterten Sohn. Während sich die Jugendlichen für den Natur- und Artenschutz einsetzen, stoßen sie bei den Erwachsenen auf wenig Verständnis für ihr Anliegen. Der Film nimmt das vorweg, was heute als »Fridays for future« Geschichte schreibt. (Quelle: absolut Medien GmbH)
Die Filme der Kinder- und Jugendfilmreihe werden begleitet und moderiert von den Referent*innen Johanna Gather und Manuel Föhl vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz / Projektbüro SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz. Neben einer kurzen Einführung in die Thematik des Films gibt es nach der Vorführung jeweils noch ein Publikumsgespräch.
DDR 1990
90 Min.
FSK ab 6 freigegeben
Regie: Jörg Foth
Stefanie Stappenbeck, Cornelius Schulz, Carl-Heinz Choynski, Katrin Klein u.a.