In der Reihe `Die große Transformation; Filme und Gespräche zum Gelingen der Zeit`, hat Ute Maria Lerner in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Umweltaufklärung in Mainz, drei Filme kuratiert, die sich wichtigen Themen unserer Zeit widmen. Frau Lerner ist Schauspielerin, Talkerin, Kulturmanagerin, Autorin und Bewusstseinsmentorin und lädt ausgewählte Gesprächsgäste im Anschluss zum Film zur Diskussion ein.
Der zweite Film dieser Reihe: Plan B für die Erde
Die biologische Vielfalt ist bedroht! Während einige Menschen für diese Krise verantwortlich sind, gehen andere in wachsender Zahl direkt vor und suchen Lösungen. Das Leben ist in all seinen Formen ein faszinierendes und berührendes Geheimnis - und es liegt an uns, dies zu bewahren! Renommierte Wissenschaftler, Autoren und Künstler wie Hubert Reeves, einer der bekanntesten Astrophysiker der Welt, teilen ihre Sorgen, Wünsche und Hoffnungen in diesem faszinierenden Film.

Als Gesprächsgast ist uns digital zugeschaltet der Evolutionsbiologe, Biosystematiker und Wissenschaftshistoriker Prof. Dr. Matthias Glaubrecht.
Der Evolutionsbiologe, Biosystematiker und Wissenschaftshistoriker Prof. Dr. Matthias Glaubrecht, Jahrgang 1962, ist promovierter Zoologe, Professor für Biodiversität der Tiere an der Universität Hamburg und am Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) in Hamburg für den Wiederaufbau des Naturkundemuseums als "Evolutioneum" verantwortlich.
|
|
Bist du genau 18 Jahre alt?
Dann kannst du diesen Film kostenlos über den Kulturpass buchen:
[Zur Buchungsseite]
|
Deutschland 2020
81 Min.
|
FSK ab 0 freigegeben
|
Regie : Iolande Cadrin-Rossignol Hubert Reeves, Frédéric Lenoir
|
|